
Impressionen-Borsfleth-













Der Deutsch-Französische Krieg von 1870 bis 1871 war eine militärische Auseinandersetzung zwischen Frankreich einerseits und dem Norddeutschen Bund unter der Führung Preußens sowie den mit ihm verbündeten süddeutschen Staaten Bayern, Württemberg, Baden und Hessen-Darmstadt andererseits. Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg 1864 und dem Deutschen Krieg 1866 war der Konflikt mit Frankreich der dritte und letzte der deutschen Einigungskriege.








Die alte Schmiede von Borsfleth liegt im Ortskern, und dient heute dem Unternehmen WAM als Betriebsstätte


Durch das Kirchdorf führt eine der letzten Klinkerstraßen des Kreises

























Gemeindehaus




Hafenanlage und Hafenmeisterbüro

















Beauftragt vom Land Schleswig-Holstein führt die nordbahn den Nahverkehr auf vier Regionalbahnlinien in Schleswig-Holstein und Hamburg Heute bringen wir täglich mehr als 20.000 Fahrgäste ihren Zielen im Norden näher – mittendrin, an der Küste oder in der Metropole Hamburg: • Bad Oldesloe - Bad Segeberg - Neumünster (seit 2002) • Neumünster - Büsum (seit 2011) • Wrist/Itzehoe - Hamburg (seit 2014) Als Partner in den Verbünden NAH.SH und HVV sind wir hohen Qualitätsstandards verpflichtet.
